Für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Wir schaffen einen Online-Auftritt, der dich als Top-Arbeitgeber zeigt und sorgen dafür, dass du bei potenziellen Azubis und Fachkräften in deiner Region sichtbar wirst.
Für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBaubetrieb mit 80 Mitarbeitern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen“Drei Maler und einen Malermeister in zwei Monaten eingestellt.”
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen“3 qualifizierte neue Mitarbeiter in 3 Monaten.”
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenErfahrene Fachkräfte gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand und die jungen Leute, die sich für eine Stelle im Industrie- und Handwerksbereich entscheiden, suchen selten aktiv nach einem Job – und schon gar nicht in der Zeitung oder beim Radio.
Nur wenn du dein Unternehmen attraktiv auf Social Media darstellst, kannst du Bewerber für die Arbeit bei dir begeistern.
… potenzielle Bewerber dort ansprechen, wo sie jeden Tag Stunden ihrer Zeit verbringen.
… sichtbarer für potenzielle Bewerber werden – auch wenn sie nicht aktiv suchen.
… dich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und so Bewerber von dir überzeugen.
… Leute erreichen, die Lust haben, in deinem Unternehmen zu arbeiten und so Fehlbesetzungen vermeiden.
Aber diese Strategie funktioniert nicht immer.
Viele Agenturen verstehen nicht, was potenziellen Bewerbern in der Handwerks- und Industriebranche wirklich wichtig ist.
Wir sprechen die Sprache der Bewerber: Klar, ehrlich und auf den Punkt. Wir wissen, welche Ausstattung und Benefits gut ankommen und kommunizieren genau das.
Viele Agenturen posten einfach „Wir suchen xyz“ und hoffen auf Bewerbungen. Aber mal ehrlich: Wen spricht das wirklich an? Potenzielle Bewerber wollen wissen, warum dein Unternehmen besonders ist.
Wir sprechen direkt die Wünsche und Ziele der Bewerber an und treffen ihre Schmerzpunkte. Heißt: Wir betonen die Benefits in deinem Unternehmen, geben echte Einblicke in den Arbeitsalltag und zeigen, wie die Zusammenarbeit im Team aussehen kann.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Video noch viel mehr. Viele Agenturen setzen auf einen einzigen Image- oder Karrierefilm. Um Bewerber von dir zu überzeugen, musst du dein Unternehmen aber aus verschiedenen Perspektiven präsentieren.
Auf Wunsch produzieren wir mindestens 12 Reels, die dein Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven zeigen – vom Arbeitsalltag bis hin zur Teamkultur. Das schafft Vertrauen und macht neugierig.
Ein Bewerber meldet sich – und dann? Oft bleibt der Rest an dir hängen. Ist der Bewerber wirklich geeignet? Passt er ins Team? Hat er die richtigen Qualifikationen? All das bedeutet unzählige Telefonate.
Automatische Nachrichten über WhatsApp, regelmäßiges Nachfassen, Einladung zum Vorstellungsgespräch – alles läuft automatisiert. Und wenn du willst, übernehmen wir sogar das Vorqualifizieren der Kandidaten für dich.
Viele Agenturen verstehen nicht, was potenziellen Bewerbern in der Handwerks- und Industriebranche wirklich wichtig ist.
Viele Agenturen posten einfach „Wir suchen xyz“ und hoffen auf Bewerbungen. Aber mal ehrlich: Wen spricht das wirklich an? Potenzielle Bewerber wollen wissen, warum dein Unternehmen besonders ist.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Video noch viel mehr. Viele Agenturen setzen auf einen einzigen Image- oder Karrierefilm. Um Bewerber von dir zu überzeugen, musst du dein Unternehmen aber aus verschiedenen Perspektiven präsentieren.
Ein Bewerber meldet sich – und dann? Oft bleibt der Rest an dir hängen. Ist der Bewerber wirklich geeignet? Passt er ins Team? Hat er die richtigen Qualifikationen? All das bedeutet unzählige Telefonate.
Wir sprechen die Sprache der Bewerber: Klar, ehrlich und auf den Punkt. Wir wissen, welche Ausstattung und Benefits gut ankommen und kommunizieren genau das.
Wir sprechen direkt die Wünsche und Ziele der Bewerber an und treffen ihre Schmerzpunkte. Heißt: Wir betonen die Benefits in deinem Unternehmen, geben echte Einblicke in den Arbeitsalltag und zeigen, wie die Zusammenarbeit im Team aussehen kann.
Auf Wunsch produzieren wir mindestens 12 Reels, die dein Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven zeigen – vom Arbeitsalltag bis hin zur Teamkultur. Das schafft Vertrauen und macht neugierig.
Automatische Nachrichten über WhatsApp, regelmäßiges Nachfassen, Einladung zum Vorstellungsgespräch – alles läuft automatisiert. Und wenn du willst, übernehmen wir sogar das Vorqualifizieren der Kandidaten für dich.
Ein interner Mitarbeiter verursacht monatlich fixe Kosten, die oft doppelt so hoch sind wie die Kosten, die du für eine Agentur einplanen musst.
Ohne branchenspezifische Erfahrung braucht es oft lange Einarbeitungszeit und viele Anläufe, um wirklich passende Bewerber anzusprechen.
Mit einer Agentur vermeidest du hohe Fixkosten und kannst dich weiterhin auf dein Tagesgeschäft konzentrieren.
Wir wissen, was Bewerbern im Handwerk, der Industrie und der Baubranche wichtig ist, weil wir selbst jahrelang in diesem Bereich gearbeitet haben. Mit dieser Erfahrung haben wir eine Strategie entwickelt, mit der du Bewerber findest, die gern bei dir arbeiten möchten.
Dafür:
Wir besuchen dich vor Ort, um wirklich einen Einblick in dein Unternehmen zu bekommen. Wir schauen uns deine Firma an, sprechen mit dir und lernen dein Team kennen. Nur so können wir herausfinden, was dich besonders macht.
Wir erstellen eine Karriereseite und du erhältst Zugriff auf unser selbst entwickeltes Bewerbermanagementsystem. Bewerber werden automatisiert kontaktiert und du bekommst einen Überblick über eingegangene Bewerbungen. Das spart dir bis zu
70 % Zeit im Recruitingprozess.
Wir erstellen eine Karriereseite und du erhältst Zugriff auf unser selbst entwickeltes Bewerbermanagementsystem. Bewerber werden automatisiert kontaktiert und du bekommst einen Überblick über eingegangene Bewerbungen. Das spart dir bis zu 70 % Zeit im Recruitingprozess.
All das funktioniert auch für dich, wenn du aktuell noch nicht auf Social Media unterwegs bist.
Wir besuchen dich vor Ort, um wirklich einen Einblick in dein Unternehmen zu bekommen. Wir schauen uns deine Firma an, sprechen mit dir und lernen dein Team kennen. Nur so können wir herausfinden, was dich besonders macht.
All das funktioniert auch für dich, wenn du aktuell noch nicht auf Social Media unterwegs bist.
Wir besuchen dich vor Ort, um wirklich einen Einblick in dein Unternehmen zu bekommen. Wir schauen uns deine Firma an, sprechen mit dir und lernen dein Team kennen. Nur so können wir herausfinden, was dich besonders macht.
All das funktioniert auch für dich, wenn du aktuell noch nicht auf Social Media unterwegs bist.
Du wirst als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen
Du bekommst mehr passende, vorqualifizierte Bewerbungen
Bewerber sind motivierter und wollen gerne bei dir arbeiten
Du hast bis zu 70 % weniger Zeitaufwand im Recruitingprozess
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenName:
Branche:
Ausgangssituation: Der Malermeisterbetrieb aus Senden musste vor der Zusammenarbeit viele Aufträge ablehnen, weil Fachkräfte fehlten, um die Arbeiten durchzuführen. Es zählte also: Möglichst schnell qualifizierte Bewerber finden.
Strategie: Für Frank haben wir 2-wöchige Social Media Kampagnen aufgesetzt. Dabei haben wir gezielt Menschen adressiert, die wirklich als Maler arbeiten wollen und motiviert sind.
Ergebnis: Nach nur 2 Wochen haben sich 8 geeignete Bewerber herauskristallisiert, von denen Frank letztendlich 4 eingestellt hat. Darunter 3 ausgebildete Maler und sogar 1 Malermeister.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenName:
Branche:
Ausgangssituation: Hämmerle Bau hat vor der Zusammenarbeit auf klassische Strategien, wie Printmedien, gesetzt. Darüber kamen aber keine qualifizierten Bewerbungen rein. Roland brauchte dringend neue Fachkräfte und musste auf einen neuen Weg setzen.
Strategie: Für Hämmerle Bau haben wir auf Social Media gezielt nach einem Vorarbeiter gesucht, weil hier der größte Bedarf war.
Ergebnis: Nicht nur einer, sondern sogar 2 Vorarbeiter wurden eingestellt. Zusätzlich wurden je zwei Baugeräteführer, zwei Auszubildende und ein Lagermitarbeiter eingestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenName:
Branche:
Ausgangssituation: Reinhard hat über verschiedene Wege, wie Arbeitsamt, Empfehlungen und Zeitungen versucht, neue Mitarbeiter zu finden, die er dringend brauchte. Keine der Strategien brachte aber wirklich Bewerbungen ein. Sein Ziel war es, 3 neue Mitarbeiter zu finden.
Strategie: Reinhard war es besonders wichtig, junge Leute zu erreichen, die motiviert sind, im Handwerk zu arbeiten. Darauf haben wir die Social Media Kampagnen angepasst.
Ergebnis: Letztendlich hat Reinhard 5 neue Mitarbeiter eingestellt. Darunter 2 Auszubildende, 2 Fahrzeuglackierer und ein Karosseriebauer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenName:
Branche:
Industrieunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern
Ausgangssituation: Peter hat vor der Zusammenarbeit auf klassische Recruitingstrategien gesetzt. Also Mitarbeiter über Zeitungen und Stellenportale gesucht. Qualifizierte Bewerbungen kamen darüber allerdings nicht. Außerdem hatte er dadurch keinen Zugriff auf Leute, die vielleicht nicht aktiv suchen, aber durchaus interessiert sind.
Strategie: Peter hatte vor der Zusammenarbeit keine Sichtbarkeit auf Social Media. Also haben wir gemeinsam eine Strategie erarbeitet, wie wir mit Followerkampagnen mehr Reichweite generieren können. Dann haben wir in enger Zusammenarbeit definiert, welche Mitarbeiter Peter sucht und entsprechende Anzeigen geschaltet.
Ergebnis: Nach nur 2 Monaten konnte Peter die ersten Stellen besetzen und letztendlich 5 neue qualifizierte Mitarbeiter, darunter Projektleiter, Bauleiter, Werkstattmeister und Metallbauer einstellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenName:
Daniel Sperr, Heim-EDT aus Satteldorf
Branche:
Ausgangssituation: Daniel wollte mit seinem Elektrounternehmen und der Heim-EDT wachsen. Über klassische Methoden wie Zeitungswerbung und Headhunter hatte er keinen Erfolg, seine offenen Stellen besetzen zu können.
Strategie: Vor der Zusammenarbeit hatte Daniel keine Möglichkeit bei
Bewerbern sichtbar zu sein, da große Unternehmen in seiner Region schon stark präsent sind. Durch gezielte Kampagnen konnten wir wechselwillige Kandidaten in seiner Region erreichen und zielgerichtet Werbung schalten.
Ausgangssituation: Daniel wollte mit seinem Elektrounternehmen und der Heim-EDT wachsen. Über klassische Methoden wie Zeitungswerbung und Headhunter hatte er keinen Erfolg, seine offenen Stellen besetzen zu können.
Strategie: Vor der Zusammenarbeit hatte Daniel keine Möglichkeit bei Bewerbern sichtbar zu sein, da große Unternehmen in seiner Region schon stark präsent sind. Durch gezielte Kampagnen konnten wir wechselwillige Kandidaten in seiner Region erreichen und zielgerichtet Werbung schalten.
Ergebnis: Nach nur 3 Monaten konnten wir 3 qualifizierte Mitarbeiter einstellen. Darunter ein Konstruktionsmechaniker, ein Elektriker im Steuerungsbau und einen Vertriebsmitarbeiter.
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:
Schritt 1:
Schritt 2:
In der Bestandsaufnahme prüfen wir vorhandenes Material und legen fest, was zusätzlich benötigt wird. Fotomaterial, Videos und Informationen über die Arbeit in deinem Unternehmen. Hier erhältst du auch Zugang zum Bewerber-Dashboard.
Schritt 3:
Schritt 4:
Im ersten Beratungsgespräch sprechen wir über deinen Bedarf. Wir erfassen deine Anforderungen, klären, wie viele Mitarbeiter du suchst, und schauen uns an, was du aktuell bereits im Recruiting machst. Dann erstellen wir eine Recruitingstrategie, damit du deine offenen Stellen schnell besetzt.
Andreas Pletz und Elias Nepomutzky, die Gründer und Inhaber von PN21, sind selbst gelernte Industriemechaniker und kennen die täglichen Herausforderungen der Branche aus erster Hand. Gleichzeitig wissen sie, was sich Mitarbeitende in diesen Bereichen wünschen.
Wichtig dabei: Nicht jeder, der bereit ist, seinen Job zu wechseln, sucht aktiv danach.
Deswegen setzen wir bei PN21 auf Social Media. Die Plattform, wo tausende potenzielle Bewerber täglich Stunden ihrer Zeit verbringen.
Unseren Hauptsitz findest du in Ulm. Von hier aus betreut unser Team Handwerks- und Industriebetriebe in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für die Zusammenarbeit musst du nicht vorbeikommen. Wir besuchen dein Unternehmen vor Ort, um alles über die Arbeit bei dir zu erfahren.
Unseren Hauptsitz findest du in Ulm. Von hier aus betreut unser Team Handwerks- und Industriebetriebe in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für die Zusammenarbeit musst du nicht vorbeikommen. Wir besuchen dein Unternehmen vor Ort, um alles über die Arbeit bei dir zu erfahren.
wirsindhandwerk.de ist ein geschätzter Kooperationspartner von PN21 und unterstützt Handwerksunternehmen dabei, sich durch eine innovative Bewertungsplattform sowohl für Bewerber als auch Kunden attraktiv zu präsentieren. Als Teil des PN21-Netzwerks steht wirsindhandwerk.de für Qualität und Fortschritt im Handwerk. PN21 arbeitet ausschließlich mit ausgewählten Partnern zusammen, die das Handwerk stärken und nachhaltig voranbringen möchten.